Am 12. August 2024 fand die erste Sitzung des Festausschusses einer Freiwilligen Feuerwehr statt, bei der die Weichen für ein großes Event im Juni 2026 gestellt wurden. In entspannter Atmosphäre am Abend wurden die ersten Ideen, Möglichkeiten und Herausforderungen diskutiert.
Termin und Ort stehen zur Diskussion
Als Veranstaltungszeitraum wurde Mittwoch, der 3. Juni bis Sonntag, der 7. Juni 2026 ins Auge gefasst. Hinsichtlich der Location wurden mehrere Optionen geprüft. Eine Halle im Ortskern kam zwar zunächst in Betracht, wurde aber aufgrund logistischer Einschränkungen wie Parkplatzmangel und angrenzender Nutzung als Viehstall eher verworfen.
Eine Alternative stellt eine Wiese am Ortsausgang dar – hier könnte ein großes Festzelt aufgebaut werden. Alternativ wurde auch ein kleineres Fest direkt am Feuerwehrhaus angedacht, das eventuell mit einer Einweihungserweiterung kombiniert werden könnte.
Erste Schritte in der Organisation
Um Klarheit über die Kosten und Möglichkeiten eines Festzelts zu bekommen, sollen mehrere Anbieter kontaktiert werden. Ziel ist es, Angebote für Zelte in der Größenordnung 30×40 Meter oder auf Basis eines Quadratmeterpreises einzuholen. Parallel wird geprüft, wie andere Veranstaltungen in benachbarten Gemeinden verliefen – insbesondere hinsichtlich Küche und Logistik.
Aktive Beteiligung im Fokus
Ein zentraler Punkt der Planung ist die Frage, wie viele Mitglieder der aktiven Mannschaft sich bei der Veranstaltung einbringen möchten. Diese Abfrage soll in persönlichen Gesprächen erfolgen, ergänzt durch eine strukturierte Liste. Im Anschluss daran ist eine größere Versammlung geplant, um gemeinsam weitere Entscheidungen zu treffen.
Save the Date
Die nächste Sitzung des Festausschusses ist für Montag, den 30. September 2024 um 20 Uhr im Feuerwehrhaus angesetzt.